
Das kleine Geigenmuseum
Neben den Konzerten ist das kleine private Geigenmuseum das Herzstück des Burgmannshofs. Über Jahrzehnte sind hier seltene aus Geigenbausicht interessante Exponate zusammengetragen worden. Die meisten davon sind nicht mehr in einem spielfertigen Zustand, beschreiben jedoch eindrucksvoll die Vielseitig- und VielsAitigkeit der Welt der Streichinstrumente.

Ausstellung
Ausgestellt sind:
- Violinen mit aufwendigen Intarsien
- Violinen mit besonderen Köpfen
- seltene Modelle, die sich in der Musikgeschichte nicht weiter durchgesetzt haben
- defekte Instrumente
- verschiedene Lacke
- Werkzeuge, die früher zum Instrumentenbau verwendet wurden
- unfertige Modelle zum Verständnis des Aufbaus von Streichinstrumenten
weitere Saiteninstrumente


Verkaufsinstrumente
Immer wieder stehen private Instrumente zum Verkauf. Regelmäßig aktualisieren wir diesen Bereich, laden aber auch dazu ein uns direkt anzusprechen.

Unterstüzung Möglichkeiten der Unterstützung Das Geigenmuseum hat keinerlei staatliche Förderung o.ä. . Es baut allein auf den Einsatz privater Initiative. Dazu gehört die Instandhaltung der Instrumente, die Pflege und Wartung, Aufsicht der Räumlichkeiten, Instandhaltung und Pflege des II. Burgmannshofs, der das Museum beherbergt, und vieles mehr. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, sprechen Sie uns gern an. 0151-41217127 oder nutzen Sie das Formular am Ende der Seite. Ebenso bei unseren Konzerten: Uns liegt bei unserer Arbeit die langfristige Kulturförderung sehr am Herzen. Auch indem wir z.B. für Kinder und Jugendliche kostenfreien Eintritt zu unseren Konzerten ermöglichen. Wir sind für jede Form der Unterstützung immens dankbar, sei es durch Hilfe bei der Werbung für einzelne Konzerte, durch Weiterempfehlungen an Familie und Freunde oder durch finanzielle Unterstützung. Sollten Sie Interesse an Werbematerialien wie Poster oder Flyer haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, können Sie das ganz einfach über den PayPal-Link unten machen. Vielen herzlichen Dank!
Öffnungszeiten:
ab Herbst 2025 sind regelmäßige Öffnungszeiten eingerichtet.
Gruppen nach Absprache




Wenn Sie unsere Arbeit, den Erhalt des Geigenmuseums, die kulturellen Veranstaltungen etc. direkt finanziell unterstützen möchten, können Sie das ganz einfach über diesen PayPal-Link machen.
Vielen herzlichen Dank!
Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir keine Spendenbescheinigung ausstellen können, da wir kein eingetragener Verein sind, sondern eine private Initiative.


